Author Archive

Der ADFC wünscht allen Radler ein Frohes Weihnachtsfest!!!

Liebe ADFC Mitglieder,

so langsam geht schon wieder ein Jahr zu Ende. Leider war auch dieses Jahr nicht unbedingt, für die Radler, zufriedenstellend. Es mussten wiederholt viele Treffen und Radtouren abgesagt werden, dennoch sind wir mit der Bereitschaft, mit dem Rad zu fahren und dafür das Auto stehen zu lassen, sehr zufrieden.

Es sind noch sehr viele Baustellen offen, die unbedingt erledigt werden müssen, es sind viele Dinge im Argen, die besser werden müssen. Aber die Stimmung ist doch sehr zuversichtlich…

Wir hoffen nun, dass künftig auch unsere Stammtische wieder durch mehr Leben erfüllt werden. Derzeit haben doch einige Angst, sich in der Öffentlichkeit anzustecken, nachdem wir im Herbst und Winter uns in geschlossenen Räumen bewegen müssen.

Daher wurde auch unsere Jahreshauptversammlung in Mainz vom Landesverband Rheinland-Pfalz gecancelt und auf das Frühjahr 2022 verschoben.

Der gesamte Vorstand wünscht Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das Jahr 2022 mit dem Wunsch, dass dieses doch vielleicht wieder besser wird.

Vor allem bleibt uns gewogen und vor allem gesund, das ist das Wichtigste!!!!!!

Werner Zink 1. VS
Rita Götz 2. VS

Das Jahr 2021 hat begonnen

Liebe Mitglieder und liebe Fahrradfreunde,

leider hat sich, bis heute, im Jahre 2021 noch nicht viel geändert, außer dass der Einzelhandel, Friseure, Kosmetikstudios etc. bundesweit schließen mussten. Alles in allem ist diese Situation einfach trostlos und fast nur noch depressiv…..

Wir hoffen dennoch, dass ihr alle gesund und von diesem Corona Virus nicht betroffen seid und ihr alle somit das neue Jahr auch gut, zwar nur im engsten Familienkreise, anfangen konntet, es war einfach in diesem Jahr alles anders.

Dennoch möchten wir allen, das Schreiben von unserem 1.VS.Werner Zink, veröffentlichen, die sein Rundmail nicht lesen konnten, nachdem sie kein Mitglied im ADFC sind!!

Werner hatte ein interessantes Gespräch, zusammen mit dem neuen Leiter der Polizeiinspektion Speyer, Herr Brockmann. Zunächst fand das Gespräch, wegen Corona, im Freien, bei einem einstündigen Spaziergang, statt. Herr Brockmann ist ein sehr netter, aufgeschlossener Mann, der viel Sympathien für den Radverkehr in Speyer hat.

Es wurde ein sogenannter AG Radverkehr, intern von den Beamten*innen der Polizei Speyer gegründet, dies hat mich zuversichtlich gestimmt, da somit das Thema Radverkehr einen hohen Stellenwert auch bei der Polizei gefunden hat, was mir auch bestätigt wurde.

Von meiner Seite aus kam das Thema Polizei Fahrradstreife, Kontrollen an Kreuzungen, an denen die Rot Ampeln gerne überfahren werden und im Frühjahr/Sommer die Einführung eines autofreien Sonntags in Speyer, zur Sprache.

Zur Einrichtung der Fahrradstreife ist Herr Brockmann, wie auch sein Vorgänger, mit dem Ministerium im Gespräch, nachdem auch er dies befürwortet…. entschieden wird es allerdings von oberster Stelle!!!

Da ich täglich mit dem Fahrrad unterwegs bin, konnte ich ihm auch Kreuzungen nennen, bei denen die Radfahrer*innen die Rot Ampel überwiegend überfahren, auch hier werden verschärft Kontrollen stattfinden, bevor dort einmal etwas schlimmeres passiert!

Ebenso machte ich den Vorschlag, einen autofreien Sonntag einzuführen, indem man Straßen sperrt, auf denen sodann nur Radfahrer, Fußgänger und Inliner freie Fahrt haben. Dies werden wir als ADFC zu gegebener Zeit mit der Verwaltung besprechen und beantragen.

Von Herrn Brockmann war hier nur Begeisterung zu hören, da aus Polizeilicher Sicht keine Einwände zu erwarten sind.

Die Polizei wird auch dieses Jahr eine Präventionsveranstaltung machen, bei der wir, als ADFC-Speyer, dabei sein werden.

Dies alles war mir wichtig, alle Radler darüber zu informieren, nachdem wie wir alle wissen, voriges Jahr teilweise Stillstand war und sehr wenig stattfinden konnte. Wir hoffen alle, dass es in diesem Jahr besser aussehen wird!!!!

Bleibt gesund und hoffentlich bis bald, ebenso dass ab 1. Mai unsere wöchentliche Radtouren stattfinden dürfen!!!!!

„Frohe Weihnachten 2020“

Wir feiern, in einem ganz besonderen Jahr, ein ganz besonderes Weihnachtsfest mit vielen Einschränkungen…… Corona hat uns total im Griff!! Niemand hatte sich das, in solch einem Ausmaße, gewünscht oder vorstellen können. Wir müssen einfach, zusammen mit unseren Familien, das Beste daraus machen.

Das einzig Gute, was wir daraus mitnehmen dürfen, ist das immer größer
werdende Interesse am Fahrradfahren. Die Menschen möchten raus in die freie Natur, weil sie sich da sichererer fühlen, als in den geschlossenen Räumen. Hinzu kommt, dass wir derzeit noch recht gutes Wetter haben und die klirrende Kälte weiterhin fehlt, was die Radler alle positiv stimmt. Wir hoffen doch, dass sich dieser Zuspruch auch im neuen Jahr 2021 weiter fortsetzen wird.

Der Vorstand wünscht daher, auf diesem Wege, allen Mitglieder und auch denen, die es vielleicht mal werden möchten………… ein gesegnetes Weihnachtsfest und bleibt gesund!!!

Stimmungsbarometer von Radler in Speyer

Dieser Stimmungsbarometer nennt man auch Fahrradklima-Test!

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der größten Umfragen weltweit. Die Ergebnisse geben einen umfassenden Überblick zur Situation des Radverkehrs in den einzelnen Städten der Bundesrepublik Deutschland.

Je mehr Menschen teilnehmen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis!!!

Diese Umfrage läuft bereits seit 01. September und geht bis Ende November 2020

Unter diesem Link könnt ihr euch eine Info über Youtube ansehen:https://wwwyoutube.com/watch?v=oJIL2GBfOk

Zur Umfrage kommt ihr unter diesem Link:
https://fahrradklima-test.adfc.de

Wir bitten alle Radler um eine rege Teilnahme!!!!

Lichterfahrt

Der ADFC-Speyer, hatte, wie schon einmal, am Freitag, den 21. August 2020 eine Lichterfahrt veranstaltet.

Wir hatten uns zuvor am Dom getroffen und die Räder teilweise in Feuerkugeln umgestaltet.

Mit 17 Personen sind wir gestartet und über Speyer-Nord nach Otterstadt geradelt. Danach hatten wir auch das Binsfeld besucht und sind wieder zurück nach Speyer geradelt.

Zum Abschluss, gegen 22:00 Uhr, hatten wir das Restaurant „Amadeus“ in der Gutenbergstraße besucht und bei milden Temperaturen, auf deren Terrasse und gutem Essen den Abend ausklingen lassen.

Allen Beteiligten hatte es gut gefallen, was für uns das Wichtigste gewesen ist!

Fahrradgottesdienst

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Rad-Begeisterte,

die Gedächtniskirchen- und Dreifaltigkeitskirchengemeinde laden im Rahmen ihrer Sommergottesdienste herzlich ein zum zweiten:

Fahrrad-Gottesdienst am kommenden Sonntag, 23.08.2020 um 10.00 Uhr
Treffpunkt Gedächtniskirche

14 km langer Rundweg, geeignet für alle Altersklassen, Räder und Anhänger! Unterwegs Gottesdienst unter freiem Himmel, Bewegung und Gemeinschaft inklusive!

Herzliche Einladung mitzuradeln und zu feiern!
Fragen und Anmeldung an: Pfarrerin Lena Vach!

Der dritte Fahrrad-Gottesdienst wird am Sonntag, 20.09.2020 um 10.00 Uhr starten, Treffpunkt Gedächtniskirche. Damit nehmen wir auch an der Aktion Stadtradeln teil!

Eine gute, gesunde und gesegnete Woche wünsche ich Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen
Pfarrerin Lena Vach

„Mit dem Rad auf dem Hockenheimring“

Für Fronleichnam hatte sich der ADFC-Speyer, in diesem Jahr, etwas ganz besonderes einfallen lassen. Wir sind, zusammen mit einigen Radler, nach Hockenheim geradelt, um uns einmal, in aller Ruhe, den neuen Hockenheimring anzusehen. Wir bekamen auf dem Gelände,
von einem Mitarbeiter, alles erklärt und gezeigt. Natürlich durfte die Gruppe, mit entsprechendem Corona Abstand, auch ein paar Runden fahren. Alles war hochinteressant und hatte der Gruppe sehr gut gefallen. Es war einmal etwas anderes, als nur auf einer Landstraße die Natur zu bewundern!

Hier haben wir ein paar Eindrücke festgehalten:

Saisonbeginn 2020

ostereier-0170.jpg von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Liebe Fahrradfreunde,

diese Situation, die wir momentan haben, ist mit Sicherheit nicht diese, die
wir uns zum Saisonstart für das Radfahren gewünscht haben, dennoch müssen wir durchhalten. Es gibt nichts wichtigeres, als unsere Gesundheit, das mussten sehr viele Menschen, seit vielen Wochen, durch diese Corona Pandemie, leider bitter erfahren.

Unser Bundesverband geht als Aushängeschild voran und untersagt uns Aktiven, von den Landes-und Kreisverbänden, die öffentliche Arbeit von Stammtischen, das Durchführen von Radtouren, gelegentliche Treffs etc.

In einer Pressemitteilung hatte uns der ADFC-Bundesverband zur Vorsicht aufgerufen. Darin hieß es ausdrücklich……….. bewegen ja, auch auf dem Rad, jedoch nicht in Gruppen sondern möglichst alleine, was zwar traurig ist, aber sofern dies uns hilft, wollen wir uns auch daran halten!!!

Wir wünschen euch dennoch allen ein „Frohes Osterfest“ in diesem Jahr einmal ganz anders, als wir es bisher kannten!! Bleibt bitte alle gesund!!!

ostereier-0164.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Jahresende 2019

Liebe Radfreunde

das Jahr 2019 neigt sich nun so langsam dem Ende entgegen.
Auch in diesem Jahr lernten wir wieder nette und teilweise interessante Menschen kennen, die uns viele unvergessene Stunden bescherten.

Unser monatlicher Stammtisch nahm in diesem Jahr auch sehr an Interesse zu, worüber wir uns natürlich freuen. Es ist immer wieder schön, sich einmal im Monat bei leckerem Essen, in einer gemütlichen Atmosphäre und in einer tollen Runde zu treffen und dabei über alles und jeden auszutauschen.

Somit wünschen wir Euch allen, für das kommende Jahr, sobald das Wetter sich öffnet und ihr wieder mit den Rädern regelmäßig unterwegs seid:

Eine Hand, die Euch festhält,
-ein Netz, das Euch auffängt
-ein Schild, das Euch den Weg weist
-und 1000 Sterne, die auf diesem Weg Euch leuchten und begleiten.

Kommt alle gut in das „neue Jahr 2020“ und genießt daraus, die für euch besonderen Momente!!!!

Ein Teil unserer diesjährigen Weihnachtstafel…….

Saisonende

So langsam neigt sich die Radsaison 2019 leider ihrem Ende entgegen.
Heute am 12. Oktober leitete unser Fahrradbeauftragter,
Karl-Heinz Hepper, die letzte Tour für diese Jahr.

Es war ein schönes und erfolgreiches Jahr. Wir mussten keine Unfälle beklagen, wir hatten einige Dinge bei der Stadtverwaltung für den Radverkehr erreichen können, der ADFC hat wieder einer der vorderen Plätze beim Stadtradeln erreicht, es wurde eine kleinere Straße an den Gymnasien zur Fahrradstraße benannt, die von unserer OB, Frau Stefanie Seiler, eingeweiht wurde und alles in allem hatten wir immer bei allen Veranstaltungen und Radtouren ein angenehmes Wetter……..
Der liebe Gott muss ein Radler gewesen sein!!!!!!

Am Samstag, den 19.10.2019 werden wir um 18:00 Uhr unseren Saisonabschluss in der Gaststätte

„Schwarz´ische Brauerei“, Korngasse !!
bei Zwiebelkuchen und Neuem Wein ausklingen lassen.
Jeder, der diese Weinspezialität nicht mag, kann sich aber auch aus der Karte etwas anderes aussuchen.

Natürlich freuen wir uns auf zahlreiches Erscheinen:-))))

Free T-Mobile phones on sale | Thanks to Best Savings Accounts, Conveyancing Fees and Used Cars